Logo Image

Akute Nierenschädigung

Akute Niereninsuffizienz, Acute kidney injury, AKI, Akute Nierenkrankheit, Akute Nierenfunktionseinschränkung
16 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Die akute Nierenschädigung  (ANS; früher akute Niereninsuffizienz) ist eine plötzliche Verschlechterung der Nierenfunktion innerhalb weniger Stunden bis Tagen, die potenziell reversibel ist. Sie ist gekennzeichnet durch eine rasche Abnahme der glomerulären Filtrationsrate (GFR) und der Urinmenge, wodurch sich harnpflichtige Substanzen (u.a. Kreatinin, Harnstoff, Harnsäure) im Blut anreichern und der Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalt des Körpers gestört wird. 

Das Leitsymptom der akuten Nierenschädigung ist eine akut reduzierte Harnmenge (Oligurie, Anurie), die im Verlauf jedoch in eine Polyurie übergehen kann. Zu den Ursachen gehören prärenale Faktoren (wie Hypovolämie und verminderte renale Perfusion), intrarenale Faktoren (wie akute Tubulusnekrose, Glomerulonephritis) und postrenale Faktoren (wie obstruktive Uropathie). 

Diagnostische Kriterien sind ein Anstieg des Serum-Kreatinins um ≥0,3 mg/dl innerhalb von 48 Stunden oder ein Anstieg auf das ≥1.5-fache innerhalb von 7 Tagen sowie eine Abnahme des Urinvolumens auf <0,5 ml/kg/Std innerhalb von 6 Stunden

Die Therapie erfolgt abhängig von der Ursache und kann Volumenersatz, Diuretika und Elektrolytausgleich beinhalten. In schweren Fällen kann die Akkumulation harnpflichtiger Substanzen im Blut zu einer lebensbedrohlichen Urämie führen. Daher profitieren Betroffene vom frühen Einsatz einer Akutdialyse, in der die harnpflichtigen Substanzen extrakorporal aus dem Blut entfernt werden. Insgesamt ist eine frühzeitige adäquate Therapie notwendig, um eine langfristige, irreversible Schädigung und die Notwendigkeit einer Dauerdialysetherapie zu verhindern.

Zuletzt aktualisiert am 25.03.2025
Diagnostik in der Nephrologie
Chronische Nierenerkrankung
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz