Logo Image

Allgemeine Endokrinologie

9 Minuten Lesezeit

Einleitung

Die Endokrinologie ist die „Lehre von der Morphologie und Funktion der Drüsen mit innerer Sekretion (endokrine Drüsen) und der Hormone“. Endokrine Drüsen sind Drüsen ohne Ausführungsgänge. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Hormone direkt in den Blutkreislauf abzugeben. Beispiele für endokrine Drüsen sind die Schilddrüse oder die Hypophyse.

Exokrine Drüsen besitzen Ausführungsgänge, durch die sie ihre Sekrete an die Körperoberfläche oder in Körperhöhlen abgeben. Diese Sekrete umfassen Enzyme, Schweiß oder Speichel. Beispiele für exokrine Drüsen sind die Speicheldrüsen und Schweißdrüsen.

Die Bauchspeicheldrüse hat endokrine Zellen, die z.B. Insulin in das Blut abgeben und exokrine Zellen, die Pankreasenzyme in den Darm sekretieren.

Hormone sind chemische Botenstoffe, die in die Blutbahn ausgeschüttet und zu ihren Zielzellen transportiert werden. Sie binden an hormonspezifische Rezeptoren und üben so ihre zielorganspezifische Funktion aus.

 Info

Dasselbe Hormon kann in verschiedenen Organen unterschiedliche Wirkungen haben.

 

Langerhans-Inseln
Zuletzt aktualisiert am 01.05.2025
Strukturiertes Vorgehen im Notfall
Hypothalamushormone
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz