Einleitung
Die Neurobiologie beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Funktionsweise von Nervenzellen und Nervensystemen. Nervenzellen sind notwendig, um Informationen aus der Umwelt aufzunehmen und zu verarbeiten. Neurobiologen möchten die Abläufe im Körper verstehen, die es uns ermöglichen, Reize wahrzunehmen und als elektrische Signale weiterzuleiten.
- Nervenzellen bilden das Nervensystem zur Weiterleitung von Signalen
- Sinneszellen nehmen Reize wahr
- Reize werden in Form von elektrischen Signalen durch Nervenzellen an weitere Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark übermittelt
- An der Membran der Nervenzellen liegt eine Spannung vor (Membranpotenzial
) - Die Übertragung der elektrischen Signale zwischen Neuronen erfolgt über Kontaktstellen (Synapsen)
- Synapsen nutzen chemische Botenstoffe zur Übertragung der Signale
- Nervensystem: alle Nervenzellen des Körpers
- Zentrales Nervensystem: Gehirn und Rückenmark
- Peripheres Nervensystem: Nervenzellen, die Signale hin- oder zurückschicken
- Vegetatives Nervensystem: reguliert unbewusste Vorgänge
- Sympathikus, Parasympathikus, enterisches Nervensystem: Untergruppen des vegetativen Nervensystems
- Vegetatives Nervensystem: reguliert unbewusste Vorgänge