Logo Image

Analgesie durch Notfallsanitäter:innen (Patient:innen ab 30 kg KG)

Schmerztherapie im Rettungsdienst
14 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Eine effektive Schmerztherapie gehört zu den wichtigsten Maßnahmen im Rettungsdienst. Patient:innen mit starken Schmerzen, z.B. nach Frakturen, Koliken oder internistischen Notfällen, benötigen eine rasche und gezielte Analgesie. Dieser Artikel bietet einen einfachen und praxisnahen Überblick über die gängigen Wirkstoffe und Vorgehensweisen, wie sie von Notfallsanitäter:innen im Berufsalltag, bei Patient:innen ab 30 kg Körpergewicht, umgesetzt werden können („Analgesie à la Notsan“).

Hierzu stehen unterschiedliche Medikamente zur Verfügung. Der Artikel erklärt typische Einsatzsituationen, stellt bewährte Kombinationen vor und zeigt auf, wie man sicher und strukturiert vorgeht. Ziel ist eine sichere, nachvollziehbare und patientengerechte Schmerztherapie im Rahmen der präklinischen Notfallversorgung.

Zuletzt aktualisiert am 19.06.2025
Todesfeststellung und Leichenschau
Analgesie durch Notfallsanitäter:innen (Patient:innen bis 30 kg KG)
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz