Logo Image

Analgosedierung

4 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Die Analgosedierung umfasst sowohl die Analgesie (Schmerzlinderung) als auch die Sedierung (Bewusstseinsdämpfung) der Patient:innen. Dabei werden spezifische Medikamente wie Opioide und Benzodiazepine in geeigneter Dosierung und unter kontrollierten Bedingungen (Monitoring) verabreicht. Ziel ist es, eine ausreichende Schmerzlinderung und Sedierung zu erreichen, um unangenehme invasive diagnostische oder therapeutische Eingriffe durchführen zu können, während Schutzreflexe und Spontanatmung erhalten bleiben.

Ziele der Analgosedierung:

  1. Analgesie
  2. Sedierung
  3. Anxiolyse
  4. Toleranz gegenüber invasiven diagnostischen oder therapeutischen Eingriffen
  5. Optimierung der Rahmenbedingungen für den Eingriff
  6. Verminderte Stressreaktion
Zuletzt aktualisiert am 23.09.2024
Maligne Hyperthermie
Rückenmarksnahe Leitungsanästhesie
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz