Logo Image

Antidepressiva

13 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Antidepressiva sind Medikamente, die zur Behandlung von Depressionen eingesetzt werden. Zum Teil werden sie allerdings auch bei Angststörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen und einigen chronischen Schmerzsyndromen eingesetzt. Antidepressiva benötigen in der Regel einige Wochen, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Die Wahl des geeigneten Antidepressivums hängt von der individuellen Symptomatik, Nebenwirkungsprofilen und möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten ab. 

Im Laufe ihres Lebens erkranken ca. 9-12% der Deutschen an einer Depression. Es ist damit eine sehr häufige Erkrankung in Deutschland. 
Die Leitsymptome der Depression sind:

  • Gedrückte Stimmung
  • Interessensverlust
  • Verminderung des Antriebs

Die vielfältigen Ursachen, die eine Depression bedingen können, werden im biopsychosozialen Modell zusammengefasst:

Biopsychosozialen Modell
Zuletzt aktualisiert am 01.02.2025
Antihistaminika
Antipsychotika
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz