Logo Image

Atemgrößen und Messmethoden

5 Minuten Lesezeit

Verfahren zur Bestimmung von Lungenvolumina

Die Spirometrie ist ein diagnostisches Verfahren zur Messung der Lungenfunktion.

  • Der Patient atmet durch ein Mundstück in ein Gerät namens Spirometer
  • Das Spirometer zeichnet die Menge an Luft auf, die der Patient ein- und ausatmet, sowie die Geschwindigkeit des Luftstroms
  • Der Patient wird gebeten, verschiedene Atemmanöver durchzuführen, wie z.B. tiefes Einatmen und dann schnelles Ausatmen oder maximale Ein- und Ausatmung
  • Die gemessenen Werte werden von einem Computer analysiert und in Form von Kurven und Zahlen aufgezeichnet
  • Die Ergebnisse können helfen, eine Vielzahl von Lungenkrankheiten wie ein Asthma, eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (= COPD) oder eine Lungenfibrose zu diagnostizieren und zu überwachen
Zuletzt aktualisiert am 19.09.2024
Allgemeines zum Atmungssystem
Atmungswiderstände
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz