Aufbau der DNA
Einleitung

Die genetische Information eines Individuums wird in Form von Nukleinsäuren gespeichert. Nukleinsäuren sind die Desoxyribonukleinsäure (DNA) und Ribonukleinsäure (RNA). Sie bestehen aus Nukleotidbausteinen.
Ein Nukleotid umfasst: Zuckermolekül (Z), Phosphatgruppe (P
Nukleosid: Base + Zucker Nukleotid: Base + Zucker + Phosphat
Nukleosid und Phosphatrest sind über eine Esterbindung verbunden. Die Nukleotide verbinden sich zu einem Polynukleotidstrang.
MerkeDie DNA ist wie eine Leiter, die aus zwei Strängen besteht, die sich wie Sprossen in der Mitte treffen. Jeder Spross steht für eine Base - Adenin, Thymin, Guanin oder Cytosin - und sie passen immer nur paarweise zusammen.
DNA Struktur und Konformation
Desoxyribonukleinsäure (DNA):
Die DNA liegt als Doppelhelix vor. Sie besteht aus zwei gegenläufigen Nukleinsäuresträngen, die komplementär zueinander sind und antiparallel verlaufen. Jeweils zwei Basen
Es gibt folgende Strukturformen der DNA: B-DNA, A-DNA, Z-DNA.
Die DNA hat in der Zelle überwiegend die Struktur als B-DNA. Die B-DNA liegt als rechtsgängige Doppelhelix vor.