Definition und Einordnung
DefinitionNach heutiger Definition sind Ballaststoffe (auch „Nahrungsfasern“ genannt) Bestandteile pflanzlicher Lebensmittel, die vom menschlichen Enzymsystem nicht (oder nur teilweise) abgebaut werden können.
Obwohl ihr Name anderes vermuten lässt, sind Ballaststoffe wesentliche Bestandteile unserer Ernährung. Ihre gesundheitlichen Wirkungen sind vielfältig und noch immer Gegenstand aktueller Forschung. Studien zeigen jedoch immer deutlicher, dass eine ballaststoffarme Ernährung mit der Entstehung zahlreicher Zivilisationskrankheiten zusammenhängt. Umgekehrt bieten Ballaststoffe sowohl präventive als auch kurative Ansatzpunkte.