Logo Image

Bestandteile und Funktionen des Blutes

2 Minuten Lesezeit

Funktionen des Blutes

Funktionen des Blutes:

  • Transport von Nährstoffen (z.B. Glukose, Aminosäuren) und Sauerstoff zu den Geweben
  • Transport von Stoffwechselendprodukten (z.B. Kohlenstoffdioxid, Harnstoff) zu den Ausscheidungsorganen
  • Transport von Hormonen, die in verschiedenen Organen produziert werden, zu den Zielzellen im Körper
  • Regulation des pH-Werts im Körper
  • Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks im Körper
  • Immunabwehr durch Transport von Antikörpern und Abwehrzellen 
    (z.B. Lymphozyten)
  • Blutgerinnung zur Wundheilung und Verhinderung eines Blutverlustes
  • Aufrechterhaltung der Homöostase im Körper
Zuletzt aktualisiert am 22.09.2024
12-Kanal-EKG schreiben
Plasmaproteine
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz