Logo Image

BGA-Fallbeispiel 20

6 Minuten Lesezeit

Fallbeschreibung

Eine 68-jährige Frau, Klarissa I., wird in die Notaufnahme gebracht. Sie wirkt verwirrt, stark abgeschlagen und klagt über hohes Fieber 
(in der Messung 39,5 °C) sowie Schüttelfrost seit zwei Tagen. Sie ist Diabetikerin und hat eine Vorgeschichte von chronischer Niereninsuffizienz. Die Tochter berichtet, dass sie in den letzten 24 Stunden kaum getrunken hat und kaum Urin abgesetzt hat.

Bei der Untersuchung zeigt sie sich somnolent, mit trockener Haut, einem Blutdruck von 85/55 mmHg, einer Herzfrequenz von 120/min und einer Atemfrequenz von 28/min. Die Peripherie ist kalt und die Rekapillarisierungszeit verlängert.

Es wird eine Notfall-BGA durchgeführt.

BGA-Fallbeispiel
Zuletzt aktualisiert am 05.02.2025
BGA-Fallbeispiel 19
BGA-Fallbeispiel 21
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz