Logo Image

Bedrohliche Bradykardie (RD)

langsamer Herzschlag
24 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Der Begriff Bradykardie umfasst Herzrhythmen mit einer Frequenz von weniger als 60 Schlägen pro Minute. Für eine schnelle und gezielte Therapie ist es entscheidend, vorab ein EKG abzuleiten und ein kontinuierliches Monitoring einzurichten. Da Bradykardien multiple Ursachen haben können, ist es wichtig, eine ausführliche Anamnese zu erheben, um mögliche Auslöser zu identifizieren. Bedrohliche Bradykardien müssen frühzeitig erkannt und ursachenspezifisch behandelt werden. 

Zeichen einer bedrohlichen Bradykardie umfassen:

  • Thoraxschmerzen (inkl. Veränderungen im 12-Kanal-EKG)
  • Zeichen einer Herzinsuffizienz
  • Schocksymptomatik
  • Synkope

Die präklinische Therapie ist in der Regel nur übergangsweise mit Medikamenten oder durch die Anlage eines transkutanen Schrittmachers möglich. 

Zuletzt aktualisiert am 19.06.2025
Akutes Koronarsyndrom (RD)
Gastrointestinale Blutungen (RD)
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz