Lernkarte
Wirkstoffklasse
Hämostatikum
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Indikationen
- Unstillbare äußere Blutungen
- Schuss-, Kopfschwartenverletzungen und Explosionsverletzungen mit aktiver Blutung
- Stichwunden, bei denen der Fremdkörper bereits wieder entfernt wurde und eine Länge von mindestens 3 cm aufweisen
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Kontraindikationen
- Im Notfall keine Kontraindikationen
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Dosierung
- Medikamentenbeschichtete Gaze (Z-förmig gefaltet)
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Besonderheiten
- Wunde reinigen
- Identifikation der Blutungsquelle
- Gaze in Kugelform bringen und auf Blutungsquelle pressen
- Vollständige Tamponade der Wundhöhle mit weiteren Gaze-Kompressen
- Kompression für mindestens 1 min
- Transport so schnell wie möglich einleiten
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Wirkeintritt/-dauer
- Wirkeintritt: 1 min
- Wirkdauer: bis zur Entnahme der Gaze
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Wirkung
- Chitosan bewirkt durch seine positive Ladung, dass die negativ geladenen
Gerinnungsproteine und Zellmembranen von Blutzellen angezogen werden
→ Dadurch wird die Bildung von Blutgerinnseln an der Verletzungsstelle gefördert und die Blutstillung bei starken äußeren Blutungen unterstützt
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Nebenwirkungen
- Keine Nebenwirkungen oder Allergien bekannt
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Quellen
- Lier H, Gooßen K, Trentzsch H. Die Kapitel „Stop the Bleed – Prähospital“ sowie „Gerinnungsmanagement und Volumentherapie (Schockraum)“ in der neuen S3-Leitlinie „Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung“ [The chapters "Stop the bleed-prehospital" and "Coagulation management and volume therapy (emergency departement)" in the new S3 guideline "Polytrauma/severe injury treatment"]. Notf Rett Med. 2023;26(4):259-268. German. doi: 10.1007/s10049-023-01147-8
- S3-Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung, Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU)