Logo Image

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

CED
20 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Zu den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen werden Krankheiten gezählt, die mit wiederkehrenden und akuten Entzündungsprozessen im Darm einhergehen.

Die beiden wichtigsten Erkrankungen dieser Gruppe sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, die voneinander unterschieden werden müssen. In den meisten Fällen ist die Differenzierung klinisch und diagnostisch eindeutig. Ist eine genaue Zuordnung nach pathologischer Untersuchung nicht möglich, wird die Bezeichnung „unbestimmte Kolitis“ (ca. 10% der Fälle) verwendet. 

 Morbus CrohnColitis ulcerosa
StuhlfrequenzGering erhöht (ggf. Obstipation)Stark erhöht

Stuhl-

auflagerungen

Selten blutigBlutig-schleimig
SchmerzenEher rechter Unterbauch 
(DD: Appendizitis)
Eher linker Unterbauch

Ernährungs-

zustand

ReduziertNormal
Ausbreitung

Diskontinuierlich im gesamten GI-Trakt möglich.

  • Häufig terminales Ileum (Ileitis terminalis) oder Kolon betroffen
  • „Skip lesions“

Kontinuierlicher Befall

  • Ausbreitung vom Rektum beginnend nach oral
  • Ausbreitung meist auf Kolon begrenzt
  • Möglichkeit der Heilung durch kurative Proktokolektomie
Histologie

Transmuraler Befall

Bildung von Granulomen mit Riesenzellen

Begrenzt auf Mukosa und Submukosa mit entzündlicher Infiltration, Kryptenabszesse
FistelnHäufigSelten
Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025
Zöliakie
Chronische Pankreatitis
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz