Logo Image

Darmpolypen

Kolonpolypen
8 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Darmpolypen sind Schleimhautvorwölbungen im Kolon, die meist asymptomatisch sind und oft zufällig bei Koloskopien entdeckt werden. Sie treten häufiger bei Männern und mit zunehmendem Alter auf. Das wichtigste diagnostische Verfahren ist die Koloskopie. Die Behandlung erfolgt durch endoskopische Abtragung und histologische Untersuchung, gefolgt von regelmäßigen Kontrollkoloskopien. Polyposis-Syndrome wie die familiäre adenomatöse Polyposis (FAP) erhöhen das Risiko für kolorektale Karzinome erheblich. Darmpolypen sind klinisch relevant, da sie potenziell zu bösartigen Tumoren entarten können, was eine sorgfältige Überwachung und frühzeitige Therapie erfordert.

Zuletzt aktualisiert am 23.09.2024
Reizdarmsyndrom
Hereditäres nicht-polypöses kolorektales Karzinom
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz