Logo Image

Das neugeborene Kind

10 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Die Beurteilung eines Neugeborenen umfasst verschiedene wichtige Aspekte, darunter die Ermittlung von Normwerten wie Gewicht, Länge und Kopfumfang sowie die Überprüfung von Reifezeichen wie Hautbeschaffenheit und Ohrknorpelbildung. Primäre Reflexe, beispielsweise der Moro- oder Suchreflex, sind ebenfalls von Bedeutung. Der APGAR-Score ermöglicht eine schnelle Einschätzung des Gesundheitszustands direkt nach der Geburt. Zudem erfolgt die standardisierte Erstuntersuchung (U1), um den allgemeinen Zustand und die Reife des Neugeborenen zu bewerten und frühzeitig mögliche gesundheitliche Probleme zu erkennen.

Zuletzt aktualisiert am 07.11.2024
Thromboseprophylaxe
Neugeborenen-Screening
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz