Logo Image

Diagnostik in der Pneumologie

24 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

In der Pneumologie bilden spezialisierte Untersuchungsverfahren die Grundlage für eine exakte Diagnose von Lungenerkrankungen. Neben einer gründlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung (siehe Lungenuntersuchung) ist die Lungenfunktionsdiagnostik einschließlich Spirometrie und Bodyplethysmografie zur Beurteilung der Lungenventilation unerlässlich. Zur genaueren Beurteilung des Gasaustausches werden zusätzlich die Blutgasanalyse, Pulsoxymetrie und die Bestimmung der Diffusionskapazität herangezogen. Bildgebende Verfahren wie Röntgen und Computertomografie (CT) des Thorax liefern detaillierte Einblicke in die Lungenstruktur. Ergänzt werden diese durch invasive Verfahren wie Bronchoskopie, Thorakoskopie und Pleurapunktion zur direkten Darstellung, Probenentnahme und therapeutischen Intervention.

DiagnostikBesonderheiten in der Pneumologie

Anamnese

Aktuelle Symptome wie Husten, Dyspnoe, Auswurf; Allergien, Medikamentenanamnese, Vorerkrankungen wie Asthma oder COPD, Risikofaktoren wie Raucherstatus und berufliche Exposition gegenüber inhalativer Noxen; positive Familienanamnese

Körperliche Untersuchung

Inspektion, Palpation, Perkussion und Auskultation des Thorax zur Beurteilung von Atemfrequenz, Atemrhythmus und Atemgeräuschen

Lungenfunktionsdiagnostik

Beurteilung der Ventilation
Spirometrie, Bodyplethysmografie, Bronchospasmolysetest, Methacholinprovokationstest

Beurteilung des Gasaustauschs:

Bestimmung der Diffusionskapazität, Blutgasanalyse, Pulsoxymetrie

Beurteilung der kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit:

Spiroergometrie

Bildgebende Verfahren

Röntgen-Thorax, CT, MRT, Lungensonografie, Ventilations- und Perfusionsszintigrafie,

Invasive Diagnostik

Bronchoskopie, endobronchialer Ultraschall (EBUS), Thorakoskopie, Pleurapunktion
Zuletzt aktualisiert am 01.07.2025
Lungenuntersuchung
Pneumonie
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz