Lernkarte
Wirkstoffklasse und Etikett
H1-Antihistaminika
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Indikationen
- Allergische Reaktionen
- Anaphylaxie
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Kontraindikationen
- Überempfindlichkeit
- Alter <1 Jahr
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Dosierung
- Erwachsene: 4 mg i.v. (0,1 mg/kgKG)
- Kinder >1 Jahr: 0,1 mg/kgKG i.v
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Besonderheiten
- Im Falle einer Anaphylaxie darf durch die Gabe von H1-Antihistaminika
die Verabreichung von Adrenalin nicht verzögert werden! - Bei H1-Antihistaminika
können anticholinerge Effekte auftreten
→ Kritische Indikation bei Engwinkelglaukom, Darmobstruktion, Prostatahypertrophie, Schwangerschaft - Dimetinden wirkt im Vergleich zu Clemastin
stärker sedierend - Verstärkte Sedierung bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol oder zentral wirkender Pharmaka (z.B. Benzodiazepine
, Opioide , Antidepressiva )
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Wirkeintritt/-dauer
- Wirkeintritt: 15–20 min
- Wirkdauer: ca. 12 Std
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Wirkung
- Dimetinden ist ein kompetitiver Antagonist
am H1-Histaminrezeptor.
→ Reduziert die allergische Bronchokonstriktion
→ Reduziert die erhöhte Gefäßpermeabilität - Aufgrund der Lipophilie besitzt es ebenfalls eine zentral sedierende Wirkung
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Nebenwirkungen
- Sedierung
- Mundtrockenheit
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Magen
-Darm-Beschwerden - Bei Kindern: Erregungszustände
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Quellen
- Gebro Pharma GmbH, Fachinformation Histakut Dimetindenmaleat 1 mg/ml Injektionslösung, Stand: Februar 2018
- Haleon Germany GmbH, Fachinformation Dimetindenmaleat. Stand: Januar 2024
- Aktories K, Förstermann U, Hofmann FB, Flockerzi V (Hrsg.): Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie. Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 13. Auflage, 2022. ISBN: 978-3-437-42622-3
- Wanka V, Weiß S: Medikamente im Rettungsdienst. Georg Thieme Verlag, 2. Auflage, 2019. ISBN: 978-3-13-242824-9