Logo Image

Dünndarm (Intestinum tenue)

5 Minuten Lesezeit

Einleitung

Der Dünndarm ist zwischen 3,5-5,5 Meter lang und erstreckt sich vom Magenausgang bis zum Übergang zum Dickdarm. Er ist im Bauchraum geschlungen und füllt einen Großteil des Unterbauchs aus. Diese Lage ermöglicht eine effiziente Oberflächenvergrößerung für die Nährstoffaufnahme.

Dünndarm (Intestinum tenue)

Die Hauptfunktion des Dünndarms besteht in der Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen. Der Dünndarm gliedert sich in:

  • Duodenum (Zwölffingerdarm)
  • Jejunum (Leerdarm)
  • Ileum (Krummdarm)
Zuletzt aktualisiert am 10.01.2025
Magen (Gaster)
Blinddarm (Caecum)
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz