Fallbeschreibung
Der im
Auswertung
Neuer inkompletter Linksschenkelblock nach TAVI
Auswertung
Frequenz: Mit 87 Schlägen pro liegt eine normale Herzfrequenz
Rhythmik: Das EKG
P-Wellen auf die immer ein QRS-Komplex
Lagetyp
P-Wellen: Die P-Wellen sind aufgrund von Verwackelungen in den Extremitätenableitungen schwer zu erkennen. In V1 erkennt man die P-Wellen. Das PQ-Intervall
QRS-Komplex
Erregungsrückbildung
Bewertung: Der Patient hat nach der TAVI einen neuen inkompletten Linksschenkelblock
Weiterführende Informationen
- Für viele weitere praktische EKG
-Fallbeispiele zum Üben siehe Ordner EKG -Fallbeispiele oder EKG -Fallbeispiele-Kurs. EKG -Grundlagen Herzrhythmusstörungen: Übersicht - Schenkelblöcke
Herzklappenerkrankungen: Übersicht - Aortenklappenstenose
- Transcatheter Aortic Valve Implantation
(TAVI)