Fallbeschreibung
Während der OP-Ausleitung fällt dem Anästhesisten eine Tachykardie

Auswertung
Tachyarrhythmia absoluta bei Vorhofflimmern
Auswertung
Frequenz: Zur Bestimmung der Frequenz sollten wir uns im Optimalfall einen 30-sekundigen EKG
Rhythmik: Es liegt eine deutliche Arrhythmie vor.
Lagetyp
P-Wellen: Es stellen sich keine gleichmäßig konfigurierten P-Wellen dar und es folgt nicht auf jede P-Welle
QRS-Komplex
ST-Strecke
ST-Streckenveränderungen oder T-Negativierungen erkennen.
Bewertung: Wir haben hier ein Beispiel für eine Tachyarrhythmia absoluta bei Vorhofflimmern
Weiterführende Informationen
- Für viele weitere praktische EKG
-Fallbeispiele zum Üben siehe Ordner EKG -Fallbeispiele oder EKG -Fallbeispiele-Kurs. EKG -Grundlagen Herzrhythmusstörungen: Übersicht Vorhofflimmern im EKG - Vorhofflimmern
Fallbeispiel gerinnungshemmende Therapie bei Vorhofflimmern