In diesem Fall nehmt ihr einen 57-jährigen Patienten stationär auf. Der Patient hatte mehrere Schlaganfälle aufgrund eines persistierenden Foramen ovale und resultierenden paradoxen Embolien. Am nächsten Tag soll ein interventioneller Verschluss des Foramen ovales mittels eines Occluders erfolgen.
Auswertung
Normales EKG
Auswertung
Frequenz: Mit 76 Schlägen pro Minute liegt eine normale Herzfrequenz vor (normofrequent).
Rhythmik: Das EKG ist rhythmisch, es liegt ein Sinusrhythmus vor.
Lagetyp: Es liegt ein Linkstyp vor.
P-Welle & PQ-Intervall: Es liegen normale P-Wellen mit einem PQ-Intervall von 160 ms vor.
QRS-Komplex: Der QRS-Komplex ist mit 90 ms normal konfiguriert. Es besteht ein R/S- Umschlag in V3/V4.
Erregungsrückbildung: Es bestehen keine Erregungsrückbildungsstörungen.
Bewertung: Es liegt ein unauffälliges EKG vor. Der Patient erhielt am nächsten Tag komplikationslos seinen PFO-Occluder. In drei Monaten wird er zur Kontrolle der Lage mittels eines transösophagealen Ultraschalls erneut einbestellt.
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Zuletzt aktualisiert am 26.09.2024
Vorheriger Artikel
EKG-Fallbeispiel 7
Nächster Artikel
EKG-Fallbeispiel 9
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz