Logo Image

Elektrische Kardioversion

8 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Die elektrische Kardioversion ist ein medizinisches Verfahren zur Behandlung von tachykarden Herzrhythmusstörungen mittels synchronisierter Stromimpulse. Sie wird hauptsächlich bei Vorhofflimmern, Vorhofflattern und bestimmten ventrikulären Tachykardien eingesetzt. Ziel ist die Wiederherstellung eines normalen Sinusrhythmus durch kurzzeitige elektrische Depolarisation des Myokards.

 Tipp

Bei instabilen tachykarden Herzrhythmusstörungen (z. B. mit Schockzeichen, Hypotonie (RR<90 mmHg), Zeichen einer Herzinsuffizienz, Synkopen oder Angina pectoris) ist eine sofortige elektrische Kardioversion indiziert. Merkspruch: Je instabiler, desto Strom!

Elektrische Kardioversion
Zuletzt aktualisiert am 30.01.2025
Lumbalpunktion
Gerinnungswerte
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz