Logo Image

Enteropathische Arthritis

CED-assoziierte Arthritis, intestinale Arthropathie, enteropathische Spondylarthritis
11 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Die enteropathische Arthritis gehört zur Gruppe der seronegativen Spondylarthritiden und ist meist assoziiert mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Typisch ist ein peripherer Befall der großen Gelenke oder ein axiales Befallsmuster, welches der axialen Spondylarthritis mit Befall der Wirbelsäule und des Iliosakralgelenks ähnelt. Die Therapie basiert auf entzündungshemmenden Medikamenten, wobei die aufgrund der CED-vorliegenden Kontraindikationen berücksichtigt werden müssen. Je nach Befallsmuster können die rheumatischen Beschwerden mit der intestinalen Entzündungsaktivität korrelieren oder unabhängig von dieser auftreten. Der Verlauf ist meist selbstlimitierend. Rezidive sind möglich.

Zuletzt aktualisiert am 26.06.2025
Axiale Spondylarthritis
Rheumatoide Arthritis
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz