Logo Image

Fall 13: Nasenbluten

6 Minuten Lesezeit

Fallvignette

Beschreibung

  • Der 49-jährige Herr Mannheim habe in den letzten Wochen häufiger störendes Nasenbluten, ansonsten fühle er sich aber fit und gesund
  • Als Vorerkrankungen seien eine Hypercholesterinämie und ein tablettengeführter (Metformin) Diabetes mellitus Typ 2 bekannt
  • Der Patient habe einen nach eigener Aussage sehr stressigen Job im Management eines mittelständischen Unternehmens
  • Zur „Entspannung“ trinke er am Abend 1-3 „Feierabendbier“ und rauche am Tag ca. 20 Zigaretten (30 Packyears) 
  • Seine Mutter sei mit 60 bereits an einem Myokardinfarkt verstorben

Vitalparameter

  • Blutdruck: 175/105 mmHg
  • HF: 80/min
  • Temperatur (Stirnthermometer): 37,0°C

Körperliche Untersuchung

  • Patient ist adipös (37 kg/m → Adipositas Grad II) mit einem Taillenumfang von 110cm → zentrale Adipositas
  • Gesicht/Hals: gerötet
  • Herz: Herztöne rein, rhythmisch, keine Herzgeräusche
  • Lunge: ubiquitär vesikuläres Atemgeräusch, keine RGs, sonorer Klopfschall
  • Abdomen: weich, kein Druckschmerz, keine Abwehrspannung, rege Darmgeräusche über allen 4 Quadranten auskultierbar
  • Nieren: nicht klopf- oder druckschmerzhaft
  • Neurologisch orientierend unauffällig, orientiert zu Zeit, Ort, Person und Situation
 Info

Fragen

  1. Was ist deine Verdachtsdiagnose? Was sind mögliche Fehlerquellen bei der Blutdruckmessung?
  2. Wie wird die Erkrankung eingeteilt und wie würdest du Herrn Mannheim einordnen?
  3. Kennst du sekundäre Ursachen für die Erkrankung?
  4. Welche weitere Diagnostik würdest du bei dem Patienten durchführen?
  5. Was ist dein Therapieziel? Welche Therapieoptionen stehen dir zur Verfügung?
Zuletzt aktualisiert am 23.09.2024
Fall 12: Gewichtsverlust und Schlafstörungen
Fall 14: Routine-Checkup
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz