Logo Image

Gastroduodenale Ulkuskrankheit

Gastroduodenale Ulzera, Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni
13 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Die gastroduodenale Ulkuskrankheit ist eine häufige Erkrankung, bei der Geschwüre im Magen (Ulcus ventriculi) oder Duodenum (Ulcus duodeni) auftreten, die tiefer als die Lamina muscularis mucosae reichen. Hauptursachen sind eine Helicobacter pylori-Infektion und die Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Zu den Symptomen zählen Oberbauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Blutungen. Die Diagnose erfolgt durch Ösophagogastroduodenoskopie (ÖGD) mit Biopsie und H. pylori Diagnostik. Die Therapie umfasst die H. pylori Eradikationstherapie und den Einsatz von Protonenpumpeninhibitoren (PPIs). Komplikationen beinhalten Blutungen und Perforationen. Differentialdiagnostisch sollte ein Magenkarzinom ausgeschlossen werden.

Zuletzt aktualisiert am 27.02.2025
Chronische Gastritis
Abdominelle Untersuchung
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz