Logo Image

Gelenke der oberen Extremität

12 Minuten Lesezeit

Sternoklavikulargelenk (Art. sternoclavicularis)

Das Sternoklavikulargelenk (Art. sternoclavicularis) ist ein Gelenk, das das Brustbein (Sternum) mit dem Schlüsselbein (Clavicula) verbindet. Es ist das einzige echte Gelenk, das den Schultergürtel mit dem Thorax verbindet. Das Sternoklavikulargelenk ist anatomisch gesehen ein Sattelgelenk. Allerdings handelt es sich funktionell um ein Kugelgelenk, da der Discus articularis die Unebenheiten des Gelenks ausgleicht. Histologisch gesehen besteht der Discus articularis aus Faserknorpel.

Beteiligte Strukturen:

  • Sternum (Manubrium sterni)
  • Clavicula (mediales Ende) 

Bänder:

  • Lig. sternoclaviculare anterius: begrenzt die Retraktion der Schulter
  • Lig. sternoclaviculare posterius: begrenzt die Protraktion der Schulter
  • Lig. interclaviculare: begrenzt das Absenken der Clavicula
  • Lig. costoclaviculare: begrenzt das Anheben der Clavicula 

Funktionen:

  • Frontalebene: Anheben und Absenken der Clavicula (Elevation/Depression)
  • Transversaleben: Vor- und Rückführen (Protraktion/Retraktion)
  • Bei Armelevation: Rotation der Clavicula bis 30° um die eigene Achse

Sternoklavikulargelenk (Articulatio sternoclavicularis)

Zuletzt aktualisiert am 27.01.2025
Knochen der oberen Extremität
Muskeln der oberen Extremität
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz