Logo Image

Geriatrische Notfälle im Rettungsdienst

16 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Geriatrische Notfälle treten im Rettungsdienst zunehmend häufiger auf. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung und der damit verbundenen Multimorbidität älterer Menschen ist es besonders wichtig, dass das Rettungsdienstpersonal über spezifisches Wissen zur Notfallversorgung geriatrischer Patient:innen verfügt. Altersbedingte physiologische Veränderungen beeinflussen beispielsweise die Wirkung und Verträglichkeit von Medikamenten. Zudem führt die bei geriatrischen Patient:innen häufig anzutreffende Polypharmazie – definiert als die gleichzeitige Einnahme von fünf oder mehr Arzneimitteln – zu einem erhöhten Risiko für unerwünschte Arzneimittelwirkungen, Wechselwirkungen und Komplikationen. Der folgende Artikel gibt daher einen Überblick über das Fachgebiet Geriatrie sowie wichtige Aspekte für die Versorgung älterer Patient:innen im Notfall.

Zuletzt aktualisiert am 12.05.2025
Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)
Pharmakologie für den Rettungsdienst
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz