Logo Image

Glatte Muskulatur

9 Minuten Lesezeit

Einleitung

Glatte Muskulatur kommt an vielen Stellen vor, z. B. in Blutgefäßen, im Gastrointestinaltrakt, in der Gebärmutter oder in den Bronchien. Im Gastrointestinaltrakt hat die glatte Muskulatur die Aufgabe, den Speisebrei zu transportieren. Im Gegensatz zur Skelettmuskulatur ist die glatte Muskulatur nicht bewusst steuerbar und unterliegt somit nicht der willkürlichen Kontrolle. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen 2 Erregungstypen glatter Muskulatur, dem Single-Unit-Typ und dem Multi-Unit-Typ:

 Single-Unit-TypMulti-Unit-Typ
Vorkommen
  • Darmwand
  • Gebärmutter
  • Harnleiter
  • Haarmuskeln (M. arrector pili)
  • Bronchien
  • Größere Blutgefäße
  • Innere vegetative Augenmuskeln
Eigenschaften
  • Durch Gap Junctions gekoppelt
    • Schneller Austausch von Ionen und Second Messenger-Molekülen
    • Synchrone Kontraktion des Zellverbandes
  • Kontraktion erfolgt ohne Gap Junctions und somit einzeln
Kontrak-tionsreize
  • Schrittmacherzellen
  • Nervenfasern im vegetativen Nervensystem
    • Die vegetativen Nervenfasern verlaufen entlang der Muskelfasern und bilden dabei unzählige kleine Verdickungen, die als Synapsen en passant bezeichnet werden. Durch eine Transmitterfreisetzung wird eine Kontraktion induziert.
Glatte Muskulatur
Zuletzt aktualisiert am 20.09.2024
Leber und biliäres System
Motilität des Magen-Darm-Traktes
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz