Aufbau
Der Penis, das primäre männliche Geschlechtsorgan zählt zu den äußeren Genitalen und ist für die Reproduktion und Urinausscheidung entscheidend. Der Penis ist in drei Hauptbereiche unterteilt:
1. Wurzel (Radix penis):
- Befestigt den Penis am Unterbauch und Beckenboden
- Besteht aus Bulbus penis und Crura penis
- Bulbus penis: Der hintere, spongiöse Teil des Corpus spongiosum, der sich in der Nähe des Perineums (Damm) befindet. Er ist beteiligt an der Erektion und Ejakulation
- Crura penis: Paarige, längliche Strukturen, die aus dem Corpora cavernosa hervorgehen und am Schambein befestigt sind. Sie fungieren als Ankerpunkte und sind für die Stabilität des Penis während der Erektion verantwortlich
2. Schaft (Corpus penis):
- Der Hauptabschnitt des Penis, der die erektilen Gewebe (Corpora cavernosa und Corpus spongiosum) enthält
3. Eichel (Glans penis):
- Sensitives Ende des Penis, reich an Nervenenden
- Corona glandis: Erhöhter Rand der Eichel
Ostium urethrae externum: Äußere Öffnung der Harnröhre
- Schwellkörper (Erektile Gewebe)
- Corpora cavernosa: Zwei parallel verlaufende, zylindrische Strukturen aus schwammartigem Gewebe, das sich bei sexueller Erregung mit Blut
füllt, was zur Erektion führt. Sie sind durch eine feste Hülle, die Tunica albuginea, umgeben - Corpus spongiosum: Ein einzelner Schwellkörper, der die Harnröhre (Urethra) umgibt und sich nach vorne zur Eichel hin erweitert. Es verhindert das vollständige Komprimieren der Harnröhre während der Erektion, wodurch der Durchfluss von Urin und Samen ermöglicht wird
- Corpora cavernosa: Zwei parallel verlaufende, zylindrische Strukturen aus schwammartigem Gewebe, das sich bei sexueller Erregung mit Blut
Aufbau des Penis (Ansicht von kaudal; Corpus spongiosum stückweit abgelöst):

- Muskeln
- M. ischiocavernosus:
- Ein Muskel, der die Crura penis umgibt und bei der Erektion durch Kompression dieser Strukturen hilft, den Blutdruck in den Corpora cavernosa zu erhöhen
- M. bulbospongiosus:
- Ein Muskel, der den Bulbus penis umgibt und eine wichtige Rolle beim Ejakulationsprozess sowie beim Auspressen des letzten Urins aus der Harnröhre spielt
- M. ischiocavernosus:
- Bänder
- Ligamentum suspensorium penis:
- Ein starkes Band aus Bindegewebe, das den Penis an der Symphyse befestigt. Es hilft, den Penis in einer aufrechten Position während der Erektion zu halten
- Ligamentum fundiforme penis:
- Ein bandähnliches Bindegewebsgewebe, das um die Peniswurzel verläuft
- Ligamentum suspensorium penis: