Logo Image

Hereditäres nicht-polypöses kolorektales Karzinom

HNPCC, Lynch-Syndrom
6 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Hereditäres nicht-polypöses kolorektales Karzinom (HNPCC) ist eine autosomal-dominant vererbte Krebserkrankung. Es zeichnet sich durch ein erhöhtes Risiko für kolorektale Karzinome und andere Tumoren wie Endometrium-, Magen-, Eierstock- und Urothelkarzinome aus. Ursache sind Mutationen in DNA-Mismatch-Repair-Genen (z.B. MLH1, MSH2, MSH6, PMS2), die zu einer Mikrosatelliteninstabilität führen. Diagnostische Kriterien umfassen die Amsterdam-Kriterien und genetische Tests. Prävention erfolgt durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, wie Koloskopien ab dem 25. Lebensjahr, und gegebenenfalls prophylaktische Operationen.

Zuletzt aktualisiert am 19.11.2024
Darmpolypen
Nicht-Opioid-Analgetika
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz