Logo Image

Hygiene in der Pflege und im Rettungsdienst

Krankenhaushygiene
35 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Das Thema Hygiene ist vor allem in der Pflege und im Rettungsdienst besonders wichtig. Verschiedene Maßnahmen tragen dazu bei, dass Keime reduziert werden und so eine Keimverschleppung verhindert wird. Dadurch wird die Sicherheit von Personal und Patient:innen gewährleistet und Infektionen verhindert. 

Hygienische Maßnahmen sind vielfältig und reichen von der Reinigung, die groben Schmutz entfernt, über die Desinfektion, die Keime auf Oberflächen abtötet, bis hin zur Sterilisation, die eine vollständige Keimfreiheit gewährleistet. Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über zentrale Hygienemaßnahmen, darunter Händedesinfektion, persönliche Schutzausrüstung, aseptische Techniken und spezielle Herausforderungen in der Krankenhauspflege sowie im Rettungsdienst. Genauere Informationen findet ihr außerdem in den Hygieneplänen eurer Einrichtung.

Zuletzt aktualisiert am 01.04.2025
Bobath-Konzept
Grundlagen der Mobilisation
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz