Einleitung
Hypoglykämien treten klinisch häufig im Rahmen einer zu hohen Dosierung von Insulin oder oralen Antidiabetika (Sulfonylharnstoffe & Glinide) auf. Weitere Ursachen sind exzessiver Alkoholkonsum, insulinproduzierende Tumore (Insulinom), Nebennierenrindeninsuffizienz, schwere Erkrankungen, aber auch Autoimmunerkrankungen mit Insulin-Antikörpern.
Eine Hypoglykämie wird anhand der sogenannten Whipple-Trias diagnostiziert:
- Blutzucker <50 mg/dl
- Hypoglykämische Symptomatik (Tachykardie, Palpitationen, Müdigkeit bis zum Koma etc.)
- Minderung der Symptomatik bei Anheben des Glucosespiegels