Logo Image

Hypothermie (RD)

Unterkühlung
19 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Hypothermie bezeichnet eine Absenkung der Körperkerntemperatur unter 35 °C. Sie entsteht durch unzureichende Wärmeproduktion oder vermehrten Wärmeverlust. Ursachen können primär (Wärmeleitung, Wärmestrahlung, Verdunstung) oder sekundär durch Thermodysregulation (z.B. nach kardiovaskulären Ereignissen), mangelnde Wärmeproduktion (beispielsweise Patient:innen mit Nebenniereninsuffizienz) oder ein erhöhter Wärmeverlust (beispielsweise bei Verbrennungen oder Schock) sein. Die klinische Einteilung erfolgt anhand der Schweregrade Mild, Moderat und Schwer. Entscheidend ist die schnelle Diagnostik und ein kontrolliertes Wiederaufwärmen, da zu schnelles Aufwärmen Kreislaufversagen verursachen kann

Zuletzt aktualisiert am 17.05.2025
Intoxikation mit Cholinesterasehemmern
Hodentorsion (RD)
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz