Logo Image

Insuline und Insulinanaloga

7 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Insulin ist ein Peptidhormon, das von den Betazellen der Langerhans-Inseln des Pankreas produziert wird. Es senkt den Blutzucker und kommt daher bei der Therapie des Diabetes mellitus zum Einsatz. Die Gegenspieler des Insulins sind das Glukagon, die Katecholamine und Glukokortikoide. Somit sorgt das Zusammenspiel dieser verschiedenen Hormone für eine Blutzucker-Homöostase.

Zuletzt aktualisiert am 23.09.2024
Glukokortikoide
Antidiabetika
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz