Zusammenfassung
Die akute und chronische Nierenschädigung wird nach KDIGO
Übersicht
TippIn unserer Lernplattform findest du >30 verschiedene Notfallscores und -schemata. Mit dem Gönnjamin- oder Premium-Abo gibt es Zugriff auf alle Artikel zu Notfallscores und -schemata inklusive Download. Jetzt im Shop freischalten und noch effizienter lernen
🚀
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Beschreibung
Akute Nierenschädigung (AKI)
Bewertete Parameter | Stadium 1 | Stadium 2 | Stadium 3 |
---|---|---|---|
Kreatinin | Anstieg um ≥0,3 mg/dl innerhalb von 48h Anstieg auf das 1,5- bis 1,9-Fache des Ausgangswertes (innerhalb von 7 Tagen) | Anstieg auf das 2,0- bis 2,9-Fache des Ausgangswertes (innerhalb von 7 Tagen) | Anstieg auf ≥4,0 mg/dl Anstieg auf das ≥3,0-Fache des Ausgangswertes (innerhalb von 7 Tagen) Beginn einer Nierenersatztherapie Patienten <18 Jahre: GFR |
Urinausscheidung | < 0,5 ml/kg KG/h für 6-12h | < 0,5 ml/kg KG/h für ≥12h | < 0,3 ml/kg KG/h für ≥24h oder Anurie |
Chronische Nierenerkrankung (CKD )
Bewertete Parameter und Stadieneinteilung
Bewertete Parameter | G1 | G2 | G3a | G3b | G4 | G5 |
---|---|---|---|---|---|---|
Glomeruläre Filtrationsrate (GFR | >90 (Normal/erhöht) | 60-89 (Leichtgradig reduziert) | 45-59 (Mittelgradig reduziert) | 30-44 (Mittelgradig reduziert) | 15-29 (Hochgradig reduziert) | <15 (Nierenversagen) |
Albuminurie (mg/24h) | ||||||
A1: <30 | G1A1 | G2A1 | G3aA1 | G3bA1 | G4A1 | G5A1 |
A2: 30-300 | G1A2 | G2A2 | G3aA2 | G3bA2 | G4A2 | G5A2 |
A3: >300 | G1A3 | G2A3 | G3aA3 | G3bA3 | G4A3 | G5A3 |
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Quellen
- S2k-Leitlinie Rationelle Labordiagnostik zur Abklärung Akuter Nierenschädigungen und Progredienter Nierenerkrankunge, Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e.V. (DGKL), Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e.V. (DGfN)