Logo Image

Kolorektales Karzinom

KRK, Kolon- und Rektumkarzinom
13 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Das kolorektale Karzinom ist ein maligner Tumor des Kolons oder Rektums. Von einem Kolonkarzinom spricht man, wenn der Tumor ≥16 cm von der Linea anocutanea entfernt ist. Darunter (<16 cm von der Linea anocutanea) spricht man von Rektumkarzinomen. Das kolorektale Karzinom ist die dritthäufigste Krebserkrankung bei Männern und die zweithäufigste bei Frauen und gehört damit zu den häufigsten malignen Neoplasien. Über 90% der Erkrankungen werden nach dem 50. Lebensjahr diagnostiziert. Meistens entwickelt sich das KRK über einen Zeitraum von ca. 5-10 Jahren auf dem Boden eines Adenoms (Adenom-Karzinom-Sequenz). Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Vorsorgekoloskopie (Männer ab 50. LJ, Frauen ab 55. LJ) zur Prävention essentiell.

Zuletzt aktualisiert am 14.06.2025
Magenkarzinom
Pankreaskarzinom
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz