Logo Image

Kongenitale Hypothyreose

Konnatale Hypothyreose, Angeborene Hypothyreose
8 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Bei der kongenitalen Hypothyreose handelt es sich um eine angeborene Schilddrüsenunterfunktion, die zu einem Mangel an Schilddrüsenhormonen führt. Sie stellt weltweit eine der häufigsten vermeidbaren Ursachen für mentale Retardierung dar.

Die primäre kongenitale Hypothyreose ist in den meisten Fällen auf eine Dysgenesie der Schilddrüse oder auf einen Mangel an Jod während der Schwangerschaft zurückzuführen.

Als Folge einer unbehandelten kongenitalen Hypothyreose kann es zu schweren Gedeih- und Entwicklungsstörungen kommen. Aus diesem Grund ist die Kontrolle des TSH-Wertes in Deutschland Bestandteil des Neugeborenenscreenings.

Therapeutisch steht eine möglichst rasche Hormonsubstitution mit L-Thyroxin im Vordergrund. Außerdem sollten regelmäßige Verlaufskontrollen der Laborparameter sowie Untersuchungen der kognitiven Entwicklung und des Hörvermögens durchgeführt werden.

Zuletzt aktualisiert am 04.05.2025
Hypothyreose
Medikamente in der Kardiologie
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz