Zusammenfassung
Laktoseintoleranz entsteht durch einen Mangel des Enzyms Laktase, das für die Spaltung von Laktose in Galaktose und Glukose verantwortlich ist. Ohne ausreichende Laktase wird Laktose von Darmbakterien in kurzkettige Fettsäuren, Wasserstoff und Kohlendioxid umgewandelt, was zu Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall führt. Ursachen der Laktoseintoleranz können primär (angeborener Laktasemangel, physiologische Verringerung im Alter) oder sekundär (Schleimhautschädigungen durch Zöliakie