Logo Image

Leber (Hepar)

EP
8 Minuten Lesezeit

Einleitung

Die Leber (Hepar) wiegt 1,5 kg und ist das wichtigste Stoffwechselorgan des Körpers. Die Leber ist intraperitoneal gelegen. Sie grenzt kranial an die rechte Zwerchfellkuppel, mit der sie in der Area nuda verwachsen ist. Sie ist frei von Peritoneum. Eine Hauptaufgabe ist die Entgiftung, bei der Schadstoffe und Stoffwechselprodukte aus dem Blut entfernt werden. Sie speichert Glukose als Glykogen und reguliert den Kohlenhydratstoffwechsel. Sie produziert Gallensäuren, die die Fettverdauung unterstützen.

Die Leber synthetisiert Proteine für die Blutgerinnung, den Nährstofftransport und das osmotische Gleichgewicht im Blutkreislauf. Sie verwaltet auch fettlösliche Vitamine wie A, D, E und K sowie Mineralstoffe. Neben dieser biochemischen Aktivität produziert sie Hormone, baut Medikamente ab und entsorgt alte rote Blutkörperchen.

Zuletzt aktualisiert am 27.11.2024
Analkanal (Canalis analis)
Gallenblase (Vesica biliaris)
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz