Logo Image

Leitungsbahnen im Mediastinum

9 Minuten Lesezeit

Arterielle Gefäße

Aorta im Mediastinum 

Die Aorta geht aus der linken Herzkammer hervor und gliedert sich in ihren Verlauf in verschiedene Abschnitte: 

  • Aorta ascendens
    • Kranialer Teile aus der linken Herzkammer 
  • Arcus aortae
    • Aortenbogen im Anschluss der Aorta ascendens 
  • Aorta descendens bzw. Aorta thoracica
    • Verläuft nach kaudal im Anschluss des Aortenbogens zum Zwerchfell 
  • Aorta abdominalis 
    • Nach Durchtritt durch den Hiatus aorticus in den Bauchraum 
Aorta ascendens
Ursprung
  • Aortenklappe aus der linken Herzkammer
Verlauf
  • Verläuft nach kranial innerhalb des Herzbeutels
Äste
  • A. coronaria dextra
  • A. coronaria sinistra
Vesorgungsgebiet
  • Herzwand
Aortenbogen (Arcus aortae)
Ursprung
  • Im Anschluss der Aorta
Verlauf
  • Zieht zunächst nach links über die rechte A. pulmonalis
  • Verläuft über den linken Hauptbronchus nach dorsal
Lage-
beziehungen
  • Hinterlässt auf der medialen Lungenoberfläche einen Abdruck
  • Steht in Verbindung mit der Wirbelsäule, dem Ösophagus und der Trachea
Äste
  • Truncus brachiocephalicus
  • A. carotis communis
  • A. subclavia sinistra
Vesorgungsgebiet
  • Kopf
  • Arme
Aorta descendens (Pars thoracica)
Ursprung
  • Im Anschluss des Aortenbogens
Verlauf
  • Verläuft nach kaudal zum Zwerchfell und wird im Brustraum als Aorta thoracica und nach Durchtritt durch den Hiatus aorticus in den Bauchraum als Aorta abdominalis bezeichnet
  • Liegt zuerst links und im weiteren Verlauf vor der Wirbelsäule im hinteren unteren Mediastinum
Äste
  • Unpaare Äste
    • Rr. bronchiales
    • Rr. oesophagei
    • Rr. pericardiaci
    • Rr. mediastinalis
  • Paarige Äste
    • Aa. intercostales posteriores
    • A. subcostales
    • Aa. phrenicae superiores
Vesorgungsgebiet
  • Ösophagus
  • Mediastinum
  • Lunge
  • Perikard
  • Zwerchfell
  • Brustwand

Ansicht von ventral

Aorta im Mediastinum
Zuletzt aktualisiert am 06.01.2025
Zwerchfell (Diaphragma)
Borreliose
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz