Einleitung
Der Magen
Funktion
Die Hauptfunktion des Magens besteht darin, die aufgenommene Nahrung zu zerkleinern, zu durchmischen und chemisch zu verdauen. Dies geschieht durch die Absonderung von saurem Magensaft
Aufbau
Krümmungen:
- Curvatura major (große Kurvatur):
- Konvex geformter Rand auf der linken Seite
- Ansatzpunkt des Omentum majus
- Curvatura minor (kleine Kurvatur):
- Konkav geformter Rand auf der rechten Seite
- Ansatzpunkt des Omentum minus
Die Kurvaturen definieren die Grenzen zwischen der Vorderfläche (Paries anterior) und der Rückfläche (Paries posterior) des Magens.
Abschnitte:
- Pars cardiaca (Mageneingang)
- Einmündung des Ösophagus
- Sphinkter verhindert Rückfluss von Magensäure
- Fundus gastricus (Magenfundus)
- Kontakt zum Centrum tendineum des Zwerchfells
- Luft sammelt sich hier
- Corpus gastricum (Magenkörper)
- Hauptabschnitt
- Die Incisura angularis liegt am Übergang zur Pars pylorica
- Pars pylorica (Magenausgang): Gliedert sich in
- Antrum pyloricum
- Canalis pyloricus
- Pylorus
Tunica muscularis (Muskelschicht des Magens):
- Drei Schichten:
- Äußere Längsmuskelschicht (Stratum longitudinale)
- Mittlere Ringmuskelschicht (Stratum circulare)
- Schrägmuskelschicht (Fibrae obliquae)
Aufbau des Magens

OpenStax College, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons. . Diese Abbildung ist ein Derivat, der oben angegebenen Quelle. Es wurden die Markierungen und Beschriftungen ergänzt.
Bauchnetze
Omentum majus (großes Netz):
Das Omentum majus spannt sich von der Unterseite des Magens aus und setzt an der Curvatura major (große Kurvatur) an. Es bedeckt wie eine Schürze die Darmschlingen.
- Verbindungen des Omentum majus:
- Mit der Milz: durch das Ligamentum gastrosplenicum
- Mit dem Zwerchfell: durch das Ligamentum gastrophrenicum
- Mit dem Colon transversum: durch das Ligamentum gastrocolicum
- Lig. gastrocolicum: enthält den Gefäßbogen der großen Kurvatur mit der A. gastroomentalis sinistra und dextra
Omentum minus (kleines Netz):
Das Omentum minus verbindet den Magen
- Bänder des Omentum minus:
- Ligamentum hepatogastricum
- Enthaltende Strukturen: A. gastrica sinistra
und dextra
- Enthaltende Strukturen: A. gastrica sinistra
- Ligamentum hepatoduodenale
- Enthaltende Strukturen: Ductus choledochus, V. portae
, A. hepatica propria
- Enthaltende Strukturen: Ductus choledochus, V. portae
- Ligamentum hepatogastricum
Ansicht des Omentum majus und minus von ventral:

Topografie
Der Magen
Begrenzung | Magen |
---|---|
Kranial |
|
Ventral |
|
Dorsal |
|
Kaudal |
|
Gefäßversorgung, Innervation und Lymphabfluss
Arterien | Venen | Innervation | Lymphbahn/ Lymphknoten | |
---|---|---|---|---|
Kleine Kurvatur |
|
|
|
|
Große Kurvatur |
|
| ||
Fundus |
|
| ||
Hinterwand |
|
|