Lernkarte
Wirkstoffklasse und Etikett
Mineralstoff
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Indikationen
- Torsades-de-Pointes-Tachykardie
- Asthma bronchiale
- Präeklampsie
, Eklampsie
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Kontraindikationen
- Bradykardie
- AV-Block
- Nierenschädigung mit Anurie
- Exsikkose
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Dosierung
- Torsades-de-Pointes-Tachykardie
(Erwachsene) - 1-2 g (4-8 mmol/l) i.v. über 10–15 min
- Asthma bronchiale
(Erwachsene) - 2 g (8 mmol/l) i.v. über 20 min, wenn die Initialtherapie keine Wirkung
gezeigt hat
- 2 g (8 mmol/l) i.v. über 20 min, wenn die Initialtherapie keine Wirkung
- Präeklampsie
, Eklampsie (Erwachsene) - 4 g (16 mmol/l) i.v. über 5–15 min
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Besonderheiten
- Langsame intravenöse Gabe reduziert das Auftreten von Nebenwirkungen
→ Eine schnelle i.v.-Gabe kann zu Flush, Übelkeit und Schwindel führen - Wirkabschwächung bei gleichzeitiger Gabe von Calcium
- Wirkverstärkung bei Kombination mit Muskelrelaxantien
(z.B. Rocuronium ) - Keine Kombination mit Barbituraten
, Narkotika, Hypnotika wegen des erhöhten Risikos einer Atemdepression.
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Wirkeintritt/-dauer
- Wirkeintritt: sofort
- Wirkdauer: ca. 30 min
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Wirkung
- Magnesium
ist ein Mineralstoff , der als physiologischer Calcium -Antagonist wirkt und dadurch eine membranstabilisierende Wirkung am Herzen hat - Darüber hinaus führt Magnesium
in höheren Dosen zu einer Entspannung der glatten Muskulatur → Dadurch wirkt es bronchodilatierend
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Nebenwirkungen
- Bradykardie
- Hypotonie
- Atemstörung bis hin zur Atemdepression
- Hypermagnesiämie
- Übelkeit
- Flush
- Wehenhemmung
(Tokolyse )
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Quellen
- Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG: Fachinformation Magnesium Verla® i.v. 20 mmol/10 ml Injektionslösung, Stand: Januar 2023
- S2k-Leitlinie Prävention und Therapie der Frühgeburt, Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)
- Aktories K, Förstermann U, Hofmann FB, Flockerzi V (Hrsg.): Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie. Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 13. Auflage, 2022. ISBN: 978-3-437-42622-3
- Wanka V, Weiß S: Medikamente im Rettungsdienst. Georg Thieme Verlag, 2. Auflage, 2019. ISBN: 978-3-13-242824-9