Logo Image

Morbus Whipple

4 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Morbus Whipple (auch intestinale Lipodystrophie genannt) ist eine seltene Erkrankung, die durch eine Infektion mit dem Bakterium Tropheryma whipplei hervorgerufen wird. Morbus Whipple ist selten, aber das Bakterium wurde in Speichelproben gesunder Menschen nachgewiesen. Es wird angenommen, dass eine genetische Prädisposition (HLA-B27 in ~30%) die Entwicklung der Krankheit ermöglicht. Die Pathologie entwickelt sich immer im Darm und kann zusätzlich systemische Folgen mit extragastrointestinalen Symptomen haben. Morbus Whipple tritt typischerweise bei Männern im Alter zwischen 30 und 60 Jahren auf.

Zuletzt aktualisiert am 23.09.2024
Laktoseintoleranz
Gynäkologische Anamnese
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz