Logo Image

Myokarditis

Herzmuskelentzündung
18 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Myokarditis

Bei der Myokarditis liegt eine Entzündung des Herzmuskels vor. Diese wird meistens durch virale Infektionen verursacht. Die Symptome belaufen sich auf stechende linksseitig 
Brustschmerzen, Leistungsminderung, Abgeschlagenheit und Palpitationen. Bei schweren Verläufen können Symptomen einer Herzinsuffizienz in seltenen Fällen bis 
hin zum kardiogenen Schock bestehen. Die Diagnostik erfolgt meist durch die Anamnese 
(z.B. Infekt + körperliche Betätigung) und ein kardiales MRT. Die definitive Diagnose kann nur durch eine Endomyokardbiopsie erfolgen. Da die Myokarditis von den 
Symptomen her, einem Myokardinfarkt ähnelt, sollte immer ein akuter Myokardinfarkt ausgeschlossen werden. Die Therapie besteht in einer strengen körperlichen Schonung für mindestens 6 Monate und bei einer bestehenden Herzinsuffizienz in einer Herzinsuffizienztherapie. Personen mit einem Infekt sollten sich, um eine Myokarditis zu verhindern, während und nach dem Infekt körperlich schonen.

Zuletzt aktualisiert am 26.02.2025
Endokarditis
Perikarditis
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz