Zusammenfassung
Die nicht-invasive Blutdruckmessung (NIBP) ist ein standardisiertes Verfahren zur Bestimmung des systolischen und diastolischen Blutdrucks. Sie wird üblicherweise mit einer aufblasbaren Blutdruckmanschette und einem Stethoskop oder mittels eines elektronischen Blutdruckmessgeräts durchgeführt. Die Methode ist sicher, benutzerfreundlich und liefert schnell verwertbare Ergebnisse. Sie wird häufig in der ambulanten, stationären und Notfallversorgung eingesetzt und eignet sich zudem gut für die Selbstmessung des Blutdrucks.

InfoDie Riva-Rocci-Methode ist die Grundlage der modernen Blutdruckmessung und wurde 1896 von Scipione Riva-Rocci entwickelt. Hierbei wird eine Manschette am Oberarm angebracht und aufgepumpt, bis der Puls
in der Arterie verschwindet (systolischer Druck). Beim langsamen Ablassen der Luft kehrt der Puls zurück, wodurch der diastolische Druck ermittelt werden kann. Diese Technik wurde später durch die Verwendung eines Stethoskops zur Messung von Korotkow-Geräuschen ergänzt, was die Genauigkeit erhöhte.