Logo Image

Periphere Leitungsanästhesie

Periphere Regionalanästhesie
12 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Die periphere Leitungsanästhesie beschreibt die Blockade der Weiterleitung von Aktionspotentialen distal der Injektionsstelle durch die Anwendung von Lokalanästhetika. Auf diese Weise können sowohl einzelne Nerven als auch ganze Nervenplexus betäubt werden.

Für die exakte Lokalisation der Zielstrukturen sind gute anatomische Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit dem Ultraschallgerät (und ggf. Nervenstimulationsgeräten) unerlässlich. Die periphere Leitungsanästhesie kann im Single-Shot-Verfahren oder als kontinuierliches Verfahren über einen Katheter durchgeführt werden.

Zuletzt aktualisiert am 04.02.2025
Rückenmarksnahe Leitungsanästhesie
Anästhesie bei Patient:innen mit Vorerkrankungen
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz