Logo Image

Pleuraerguss und Pleurapunktion

14 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Ein Pleuraerguss ist eine Ansammlung von Flüssigkeit in einer oder beiden Pleurahöhlen. Er kann zu einer Behinderung der Lungenexkursion (Lungenausdehnung) und in der Folge zu Luftnot führen. Ein Pleuraerguss kann verschiedene Ursachen, wie z.B. eine Herzinsuffizienz, eine infektiöse Genese oder eine onkologische Genese haben. Auch ein kardial bedingter Pleuraerguss kann sich im Verlauf entzünden. Es sollte eine Abklärung der Ursache erfolgen. Geringgradige kardial bedingte Pleuraergüsse können sich unter einer diuretischen Therapie rückläufig zeigen. Ausgeprägte Pleuraergüsse können punktiert werden.

Pleuraerguss
Zuletzt aktualisiert am 28.12.2024
Pneumothorax
Lungenödem
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz