Logo Image

Pneumo-/ Hämatopneumothorax (RD)

Pneumothorax, Hämatothorax, Hämatopneumothorax
22 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Ein Pneumothorax ist definiert als das Eindringen von Luft in den Pleuraspalt. Dies resultiert in einem kompletten oder partiellen Kollaps des betreffenden Lungenflügels. Ein Hämatopneumothorax wird durch Blut- und Luftansammlung im Pleuraspalt verursacht.

In diesem Kontext ist die Unterscheidung zwischen eines Spontanpneumothorax und eines traumatisch oder iatrogen (ärztlich) bedingtem Pneumothorax von Relevanz. Die höchsten Inzidenzraten werden in der jungen und in der älteren Generation beobachtet, wobei in der älteren Generation vorhergehend Lungenerkrankungen bekannt sind.

Akute Dyspnoe, akute Thoraxschmerzen, fehlendes oder abgeschwächtes Atemgeräusch sowie asymmetrische Thoraxexkursion zählen dabei zu den Leitsymptomen.

Die signifikanteste Komplikation stellt der Spannungspneumothorax dar, welcher einen lebensbedrohlichen Notfall darstellt.

Zuletzt aktualisiert am 02.06.2025
Lungenödem (RD)
Spannungspneumothorax (RD)
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz