Logo Image

Präoperatives Management in der Chirurgie

19 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Das präoperative Management ist für die Risikominimierung vor einer Operation und für die Festlegung der optimalen Behandlungsstrategie unerlässlich. Sie umfasst Anamnese, körperliche Untersuchung, Labordiagnostik und weiterführende apparative Diagnostik. Auf der Grundlage der Diagnostik wird die Dringlichkeit des Eingriffs beurteilt. Die Indikation zur Operation und die Operabilität der Person müssen sorgfältig geprüft werden, um intra- oder postoperative Komplikationen zu vermeiden. 

Zuletzt aktualisiert am 11.02.2025
Naht- und Knotentechniken
Energiehaushalt
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz